Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

Nominiert 2001

Intensitätsmodulierte Strahlentherapie

Optimierte intensitätsmodulierte Strahlentherapie: Gratwanderung zwischen Unterdosierung des kranken und Überdosierung des gesunden Gewebes

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel (Sprecher)
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Thomas Bortfeld
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg

(v.l.n.r.) Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel, Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Thomas Bortfeld

Bestrahlen ist ein wirkungsvolles Mittel, um Krebstumore zu bekämpfen. Allerdings kann dabei auch gesundes Körpergewebe geschädigt werden - das erschwert die Therapie. Lässt sich ein Weg finden, um bei der Strahlenbehandlung nur Tumorzellen zu zerstören?

Dass das geht, bewiesen Wolfgang Schlegel, Thomas Bortfeld und Jürgen Peter Debus vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg mit der intensitätsmodulierten Strahlentherapie. Wolfgang Schlegel leitet am DKFZ die Abteilung Medizinische Physik mit dem Forschungsschwerpunkt Radiologische Diagnostik und Therapie. Thomas Bortfeld war bis vor kurzem stellvertretender Leiter der Abteilung Medizinische Physik, Jürgen Peter Debus ist Mitarbeiter in der Strahlentherapie.

Schwierige Gratwanderung

Die Strahlentherapie ist nach der Chirurgie die erfolgreichste und am häufigsten eingesetzte Therapie bei Krebserkrankungen. Ziel ist es, den Tumorzellen eine so hohe Strahlendosis zu verabreichen, dass sie zerstört werden. Doch das ist schwierig, weil bösartige Tumore manchmal unmittelbar neben sehr strahlenempfindlichen gesunden Organen liegen, etwa Augen, Hirnstamm, Rückenmark oder Lunge. Diese Organe dürfen durch die Bestrahlung nicht geschädigt werden.

Die von den Forschern am DKFZ entwickelte Methode ermöglicht eine Strahlenbehandlung, bei der ausschließlich der Tumor erfasst wird. Im angrenzenden gesunden Gewebe ist die Strahlendosis so niedrig, dass sie ungefährlich ist. Dadurch können die Ärzte den Tumor stärker bestrahlen - das erhöht die Heilungschance für den Patienten.

Die Dosierung wird fein variiert

Basis des Verfahrens ist die 3D-Strahlentherapie-Planung: Anhand von Computertomographie-Bildern simuliert eine Software das vom Tumor befallene Körperareal und berechnet die Dosisverteilung im Gewebe. Bei kompliziert geformten Tumoren, die unmittelbarer neben sensiblem gesundem Gewebe liegen, stößt das jedoch an Grenzen. Tumore mit gewölbter Gestalt, die ein Risikoorgan umschließen, ließen sich bisher nicht bestrahlen. Die intensitätsmodulierte Strahlentherapie weist nun einen Ausweg. Der Trick: Die Dosis ist nicht einheitlich, sondern wird von Ort zu Ort variiert. Dadurch lassen sich Punkte im Tumor, die an ein Risikoorgan grenzen, schwach bestrahlen, während sehr dicke Bereiche des Tumors einer hohen Intensität ausgesetzt werden. Beim Bestrahlen überlagert man dazu mehrere, in ihrer Intensität modulierte Strahlenfelder, die durch computergesteuerte Blenden, sogenannte Multi-Leaf-Kollimatoren, erzeugt werden. Um die optimale Überlagerung zu berechnen, haben die Forscher eigens ein Programm entwickelt: die inverse Strahlentherapie-Planung.

Das neue Verfahren macht Nebenwirkungen der Bestrahlung seltener, wie erste klinische Tests belegen. Die weltweite Vermarktung hat die aus dem DKRZ ausgegründete MRC Medizintechnische Systeme GmbH in Heidelberg übernommen.

Das Vorschlagsrecht zum Deutschen Zukunftspreis obliegt den führenden deutschen Einrichtungen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Stiftungen.

Das Projekt "Optimierte intensitätsmodulierte Strahlentherapie" wurde von der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren vorgeschlagen.

"Wir haben am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) vor etwa 20 Jahren begonnen, neue Strahlentherapieverfahren zu entwickeln, die darauf ausgerichtet waren, die Nebenwirkungen bei Strahlenbehandlungen zu senken und die Heilungsraten zu verbessern."

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel

Fragen an die Nominierten

Erklären Sie uns bitte die Entwicklung des Projektes und stellen Sie den Bereich daraus dar, der jetzt mit der Nominierung zum Deutschen Zukunftspreis als Innovation gewürdigt worden ist.

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Wir haben am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) vor etwa 20 Jahren begonnen, neue Strahlentherapieverfahren zu entwickeln, die darauf ausgerichtet waren, die Nebenwirkungen bei Strahlenbehandlungen zu senken und die Heilungsraten zu verbessern. Das Ganze begann mit einem Projekt zur Therapie von Hirntumoren. Es wurde hier ein Verfahren entwickelt, bei dem eine sehr, sehr hohe Strahlendosis in einer einzigen Sitzung verwendet wurde - normalerweise wird ein Patient viele Wochen lang behandelt. Dieses Verfahren war sehr erfolgreich und breitete sich dann auch auf der ganzen Welt aus. Das nächste Problem, das sich uns stellte, waren Tumore, die sehr kompliziert geformt sind. Wenn ein Tumor kompliziert geformt ist und daneben strahlensensibles Gewebe liegt, dann kann man nicht so hochdosiert bestrahlen, da man immer das gesunde Gewebe mitschädigt.

Haben Sie hier konkrete Beispiele?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Ein Tumor, der ganz in der Nähe des Sehnervs oder des Hirnstammes wächst - der Hirnstamm ist das verlängerte Rückenmark. Und wenn hier ein Tumor hufeisenförmig um den Hirnstamm herumwächst, dann kann man nicht hochdosiert bestrahlen, ohne den Hirnstamm mitzubestrahlen. Mit diesem Problem haben wir uns sehr lange beschäftigt. Und dann kam die Idee, von der normalen Bestrahlungstechnik abzuweichen, die darin besteht, dass mit gleichmäßig ausgeleuchteten Strahlenfeldern bestrahlt wird. Man kann das mit einer Glühbirne vergleichen, die in alle Richtungen gleichmäßig leuchtet. Die Idee war nun, Strahlenfelder einzusetzen, die ungleichmäßig ausgeleuchtet sind, und dies so vorauszuberechnen, dass man durch eine Überlagerung dieser Felder auch einen kompliziert geformten Tumor bestrahlen kann.
Das klingt zunächst alles etwas mystisch und schleierhaft. Die mathematischen Grundlagen hierzu sind relativ kompliziert. Das Prinzip besteht einfach darin, mit ungleichmäßig ausgeleuchteten Strahlenfeldern die Bereiche, wo die Strahlung gleichzeitig durch den Tumor und gesundes Gewebe dringt, weniger zu bestrahlen und dort, wo nur der Tumor getroffen wird, höher zu bestrahlen. Diese Strahlenfelder werden heute „intensitätsmodulierte Strahlenfelder“ genannt. Daher auch der Begriff „Intensitätsmodulierte Strahlentherapie“. Es steckt ein aufwendiges mathematisches Verfahren dahinter, das ausrechnet, wie solche Strahlenfelder ausgeleuchtet sein müssen, damit die Überlagerung mehrerer Strahlenfelder dann tatsächlich zu einer Strahlendosisverteilung führt, die das gesunde Gewebe ausspart und nur den Tumor mit Strahlung belastet. Mit diesem Verfahren, das heute „inverse Therapieplanung“ genannt wird, hat sich Herr Bortfeld in seiner Doktorarbeit 1988, als er als Doktorand bei mir anfing, unter Einbeziehung meiner Vorschläge beschäftigt und ein Computerprogramm entwickelt, das wir auch am Patienten einsetzen konnten - 10 bis 12 Jahre später. Als wir sahen, dass dieses mathematische Verfahren funktioniert und erfolgreich ist und wir damit komplizierte Tumore behandeln können, mussten wir einen zweiten Schritt gehen. Aufgabe war, die Beschleuniger, die die Strahlung erzeugen, so zu modifizieren, dass die intensitätsmodulierten Felder auch entstehen. Das war nicht ganz einfach. Bis dato konnte man eben nur die gleichmäßige Ausleuchtung erzielen. Dieser Schritt, die Umsetzung der Theorie, bestand darin, computersteuerbare Strahlenblenden einzusetzen, die während der Bestrahlung so verformt werden können, dass Intensitätsmodulation entsteht. Ein Beschleuniger erzeugt zunächst ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Strahlenfeld, ähnlich wie eine Glühlampe auch. Mit einer Blende wird dieses Feld eingeengt auf die Form des Tumors. Aber auch dann ist das Strahlenfeld noch gleichmäßig ausgeleuchtet. Der Trick besteht nun darin, dass man Metallblenden in den Strahlengang einführt und bestimmte Zeit im Strahlenfeld verweilen lässt. Sie mindern an bestimmten Stellen des Strahlenfeldes die Strahlung ab und lassen an anderen Stellen die Strahlung durch. Diese computersteuerbaren Strahlenblenden nennt man Multi-Leaf-Kollimatoren. Der nächste Schritt war nun, solche Multi-Leaf-Kollimatoren so anzusteuern, dass das, was wir in dieser inversen Therapieplanung vorausberechnet hatten, auch umgesetzt wird. Das geschah von den theoretischen Grundlagen her zunächst hier am DKFZ, aber es fehlte uns ein Beschleuniger mit einem Multi-Leaf-Kollimator, um unsere Ideen auch auszuprobieren. Thomas Bortfeld ging damals nach Amerika, an das MD Anderson Cancer Institute in Houston, die bereits eine solche Maschine hatten. Dort wurden die Computerprogramme weiterentwickelt und getestet, die wir für diesen zweiten Schritt brauchten. Das Memorial Sloan Kettering Cancer Institute in New York, unser amerikanisches Pendant sozusagen, hatte von unserer Arbeit gehört, und die fanden das hochinteressant. Sie haben Thomas Bortfeld, der gerade in Houston war, eingeladen. Er hat dort ein paar Wochen gearbeitet und quasi seine Computerprogramme dort gelassen. Das war dann auch die erste Klinik, die das Verfahren eingesetzt hat. Sie waren technisch schon etwas weiter als wir, aber sie konnten dies ohne unsere Programme nicht durchführen. Sie haben dann 1997 begonnen, Prostatapatienten mit diesem neuen Verfahren zu bestrahlen. In New York sind nun schon über 1.000 Patienten behandelt worden. Wir haben mit der klinischen Umsetzung Ende 1997 bei Patienten mit kompliziert geformten Hirntumoren begonnen. Das war unter der Leitung von Jürgen Debus, der die Verantwortung für die klinische Seite des Projektes hatte. Wir beiden Physiker, Herr Bortfeld und ich, haben sozusagen die Grundlagen geschaffen, er war dann so mutig und hat das als erster in Europa in die Praxis eingeführt. Wir haben dann gesehen, dass unser Verfahren etwas ist, was eigentlich in jeder Strahlenklinik in Europa gebraucht wird. Ich habe überlegt, wie wir diese Programme möglichst schnell verkaufen und verbreiten können, damit sie überall eingesetzt werden können. Also gründeten wir eine kleine Firma, MRC. Einige meiner Doktoranden und Mitarbeiter sind dann in diese Firma übergewechselt, Physiker und Informatiker, die mit diesem Programm schon vertraut waren. Sie haben dann in der Firma die Programme so weit überarbeitet, dass ein zugelassenes, zertifiziertes Produkt daraus wurde. Diese Programme werden heute verkauft und auch schon in Kliniken eingesetzt. Es fing an mit den ersten grundlegenden Schritten Ende der 80er Jahre, über den klinischen Einsatz in den 90ern bis zur kommerziellen Umsetzung Ende der 90er.

Gehen wir noch mal auf den Begriff der Innovation zurück. Ist diese nun eine konsequente Entwicklungslinie gewesen oder gab es irgendwann mal den Punkt, an dem Sie sagten, ja, das ist es?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Das war eigentlich 1988. Herr Bortfeld kam zu mir ins Büro und sagte, er sei Physiker, wolle promovieren und suche ein Thema. Ich hatte eines: Ein paar Tage zuvor war ein schwedischer Kollege bei mir gewesen, der mir über seine Probleme bei der Optimierung der Strahlentherapie-Planung erzählte, wie schwierig das alles sei. Er hat mich auf Veröffentlichungen aufmerksam gemacht, die schon vor vielen Jahren erschienen sind und das Problem der Optimierung von Strahlentherapie-Plänen behandeln. Ich habe mich in diese alte Literatur vertieft und gesagt: hoppla, so könnte es auch gehen, anstatt dieser gleichmäßig ausgeleuchteten Felder könnten wir mal diese ungleichmäßigen Felder ausprobieren. Ich habe mit dem Kollegen in Stockholm telefoniert und ihm gesagt, dass wir diesen Ansatz ausprobieren wollen. Er sagte, er wolle es gleichzeitig in Schweden auch probieren. Im Gegensatz zu den schwedischen Kollegen haben wir unsere Arbeit konsequent auf dieses Thema konzentriert. Am Schluss hat meine halbe Abteilung, immerhin 20 Leute, intensiv an dem Problem gearbeitet. Es hört sich alles so leicht an, aber im Endeffekt sind das 30-40 Mannjahre Entwicklung, die hier drinstecken. Es gab also tatsächlich einen Punkt, einen Impuls. Das war der Besuch meines schwedischen Kollegen, mit dem ich über das Thema diskutiert habe, das muss ich ganz klar sagen. Leider sind die Schweden nicht so erfolgreich gewesen, sie haben sehr gut theoretisch gearbeitet und theoretische Ansätze veröffentlicht, aber es ist dort nie ein Patient bestrahlt worden, und es gab dort keine praktische Umsetzung.

Dieses Projekt ist ja für den Laien eine Mischung aus Technik und Medizin. Wie sind die Verzahnungen? Haben Sie immer erst das eine entwickelt und dann kam der Mediziner dazu oder wie kann man sich das vorstellen?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Das ist ja hier das Besondere am Deutschen Krebsforschungszentrum, hier saßen Mediziner, Physiker, Informatiker nebeneinander und aus der Diskussion der täglichen Probleme hat sich die gegenseitige Inspiration entwickelt. Das war der wesentliche Unterschied. Für lange Jahre war es so, dass diese Arbeitsgebiete getrennt waren, man sich dann beim Patienten wieder traf, aber die Entwicklung häufig nicht zielgerichtet mit gegenseitiger Hilfe geschah. Bei diesem Projekt war von Anfang an der Dialog da. Aus dem medizinischen Problem wurde eine physikalische Lösung; die physikalische Lösung - hat der Mediziner gesagt - ist auch ein neuer Ansatz für die Patientenbehandlung, und wir könnten hier eine Anwendung generieren. Das ist der große Fortschritt der letzten Jahre, dass man diese Forschung nicht geradlinig planen kann, sondern aus dem Dialog die Möglichkeiten entstehen, die der Einzelne in seinem Fachbereich gar nicht so sieht.

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Unser besonderes Glück war zum einen unsere enge Zusammenarbeit und auch der Umstand, dass Herr Debus Arzt und Physiker ist - es gibt wirklich oft eine Sprachbarriere zwischen Naturwissenschaftlern und Ärzten, die zu überwinden gar nicht so einfach ist. Herr Debus war sozusagen unser Interface, der beide Seiten gut verstanden hat. Und das ist ganz wichtig. Vieles scheitert daran, dass die verschiedenen Disziplinen ihr ganz eigenes Vokabular haben und die Ideen gar nicht transportieren können. Man verschanzt sich hinter seinem Fachchinesisch und der andere versteht einen nicht. Herr Debus konnte also glücklicherweise uns verstehen und sich auch verständlich machen.

Was hat Sie bewogen, Physik und Medizin zu kombinieren?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Ich habe zunächst mit dem Studium der Medizin begonnen und dann festgestellt, dass es mich nicht ganz ausfüllt. An der Physik habe ich immer das Transferdenken geschätzt, sich von einer Aufgabe zur nächsten zu entwickeln, Analogschlüsse zu ziehen, das macht viel Spaß. Und letztendlich gab Professor Bille, den ich im Grundstudium kennengelernt hatte, einen Anstoß. Er meinte, es sei eine gute Idee, dass wir eine kleine Gruppe von Medizin-Physikern zusammenstellen, die das kombinierte Studium Medizin-Physik betreibt. Er hat relativ früh festgestellt, dass hier eine Lücke besteht, dass Mediziner und Physiker häufig nicht miteinander reden, weil sie einfach unterschiedliche Sprachen sprechen.

Sie haben eben eine Entwicklungskette dargestellt. In welchem Stadium der Erprobung sind Sie und was stellt sich in der Folge noch dar? Kann man skizzieren, wo das jetzt noch hingehen kann, oder sagen Sie, wir haben einen Fixpunkt erreicht und das wird ein Standard für eine bestimmte Zeit?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Die Entwicklungslinie, die Herr Schlegel dargestellt hat, war auch davon geprägt, dass wir vor 20 Jahren keine Schnittbildverfahren hatten. Durch die Arbeiten von Herrn Schlegels Abteilung ist es gelungen, den Tumor und die Strahlen zu visualisieren. Und das ist der Schritt der sogenannten „dreidimensionalen Strahlentherapie“. Die gab es bis vor 10 Jahren nur im engen Forschungsbereich, heute ist sie so verbreitet, dass jedes Kreiskrankenhaus über diese Möglichkeit verfügt. Und wenn man jetzt die Entwicklung, die Dynamik sieht, ist die intensitätsmodulierte Strahlentherapie eine konsequente Fortsetzung dieses Gedankens. Insofern ist anzunehmen, dass vielleicht in 5 Jahren auch die Kreiskrankenhäuser über diese Technik verfügen und sie einsetzen werden. Eine direkte Verbreitung und Umsetzung ist hier meine Prognose.

Im Moment wird ja viel über Gentherapie geredet und das wird vielleicht auch die „konventionellen“ Therapien irgendwann ablösen. Sehen Sie das auch so, oder ist das eher das Mittel der Wahl, was hier passiert?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Wir sitzen hier ja sozusagen am Puls der Entwicklung der ganzen molekularbiologischen, auch chemotherapeutischen Verfahren. Das DKFZ hat 2.000 Mitarbeiter, wir arbeiten mit etwa 150 Mitarbeitern an dem radiologischen Verfahren. Wenn diese Erkenntnis bestünde, müsste unser Vorstand den radiologischen Bereich stilllegen, weil er nicht zukunftsträchtig sei. Die Notwendigkeit der Strahlenverfahren wird auch dadurch verdeutlicht, dass in der täglichen Anwendung in Deutschland pro Jahr ca. 200.000 Patienten bestrahlt werden. Dies ist Bestandteil der Tumorbehandlung von Krebspatienten, und es gilt, dort Verbesserungen zu erreichen. Sicherlich gibt es im Moment äußerst interessante Entwicklungen in der Molekularbiologie und in der Gentherapie, die in der Erprobungsphase sind. Aber sie sind noch weit davon entfernt, das Krebsproblem allgemein lösen zu können. Und vermutlich wird es so sein, dass man in Zukunft - vielleicht in den nächsten 20 Jahren - beide Verfahren zusammen einsetzt, dass man die große Tumormasse im Strahlenverfahren vernichtet und dann die Gentherapie einsetzt, um zu verhindern, dass der Tumor wiederkommt.

Können Sie nochmals die Verbesserungen, die sich durch die Therapie für den Patienten ergeben, darstellen?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Wir können hier quantifizieren. Bei Patienten, die wir früher in einem bestimmten Dosisbereich bestrahlten, sind die Heilungsraten besser geworden: Bei Prostatakrebs wären früher bei 30-40% schwere Nebenwirkungen bei entsprechender Dosierung aufgetreten, und heute können wir das bei weniger als 1% der Patienten in dieser Weise sehen. Sie können das für den Patienten schon quantifizieren, nur ist es für den Laien äußerst schwer verständlich, wenn wir mit solchen Prozentzahlen argumentieren.
Wir können aufzeigen, dass wir heute Tumoren behandeln, die früher als absolut unbehandelbar galten, Tumore die sich auf der Lungenoberfläche ausbreiten, die Krebsarten, die durch Asbest ausgelöst werden. Sie galten strahlentherapeutisch als völlig unbehandelbar. Hier können wir eine Heilung durch Oberflächenbestrahlung erreichen, und das ist eigentlich das Faszinierendste für uns. Es gibt Tumore im Kopf- und Halsbereich, die man durch Strahlentherapie - das wusste man schon länger - sehr gut heilen kann. Wir erreichen eine Heilungsrate von 80%. Der Preis, den der Patient früher dafür bezahlen musste, war dass alle Speicheldrüsen im Mundbereich ihre Funktion einstellen. Das hat zur Folge, dass der Patient eine ständige Mundtrockenheit hat, seine Zähne verliert, weil der Speichel eine Schutzfunktion für die Zähne hat. Letztendlich führte das zur Berufsunfähigkeit, wenn er in einem sprechenden Beruf gearbeitet hat. Es gab auch Patienten, die sich suizidiert haben aus dieser Problematik heraus. Der Patient muss nicht mehr diesen Preis für die Tumorheilung zahlen. Und dies ist gerade auch bei Kindern sehr eindrücklich. Zum Beispiel bei Gehirntumoren bei Kindern kommt es nicht mehr zur Verschiebung des Schädelknochens auf Grund unterschiedlichen Wachstums, da nach der herkömmlichen Therapie langfristig ein Knochen das Wachstum einstellt. Heute sieht man dem Kind eben nach 2 bis 3 Jahren nicht an, dass es bestrahlt wurde. Das sind für uns enorm spektakuläre Dinge.

Wie setzt sich das gesamte Team zusammen und was ist von den einzelnen Mitgliedern in das Projekt eingebracht worden?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Ich hatte ja meinen Kollegen Thomas Bortfeld erwähnt, er ist Physiker. Er ist damals als Doktorand zu mir gekommen und hat in sehr kurzer Zeit das mathematische Problem in seiner Doktorarbeit gelöst. Anschließend hat er eine Zeit lang hier gearbeitet, dann in Amerika, dann hat er sich bei Professor Bille in angewandter Physik habilitiert. Von 1988 bis 2001 hat er an dem Projekt als der theoretische Kopf gearbeitet. Er ist bereits weltweit bekannt auf Grund seiner theoretischen Arbeiten. Das Verfahren, den Multi-Leaf-Kollimator eines Beschleunigers zu steuern, ist unter seinem Namen bekannt. Zu Beginn dieses Jahres hat er einen Ruf an die renomierte Harvard-Universität bekommen. Er arbeitet jetzt im Massachusetts General Hospital in Boston, das ist ein berühmtes Krebskrankenhaus, das zur Harvard-Universität gehört. Dort hat er als neue Aufgabe übernommen, eine Protonentherapieanlage, also einen Teilchenbeschleuniger, in der Krebstherapie einzuführen.
Auch Herr Debus ist schon lange hier am Institut. Er hatte sowohl als medizinischer wie physikalischer Doktorand mit Ultraschall gearbeitet, bis er sich entschlossen hat, hier in Strahlentherapie seinen Facharzt zu machen und sich zu habilitieren. Er leitet jetzt am DKFZ die Abteilung strahlentherapeutische Onkologie. Er hat eine Doppelfunktion als Oberarzt an der Uniklinik und als Leiter einer Forschungsabteilung im DKFZ. Das ist für uns natürlich von ganz besonderem Interesse, weil er sozusagen das eine Bein in der Klinik und dort den Kontakt zu den Patienten hat. Und ganz besonders wichtig für uns ist natürlich auch seine naturwissenschaftliche Ausbildung.

Ich selber habe hier am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg meine Diplom- und Doktorarbeit absolviert und auch eine Zeit lang als Kernpysiker gearbeitet. Dann kam mir die Kernphysik jedoch relativ trocken und anwendungsfern vor, und ich habe mich manchmal abends gefragt, was hast du da heute überhaupt gemacht? Es gab auf der Welt so ungefähr noch drei andere Kollegen, die verstanden haben, was ich mache. Also wollte ich mir etwas suchen, was anwendungsorientierter ist und bin so 1973 ans DKFZ gekommen. Ich habe mich erst mit der nuklearmedizinischen Diagnostik von der physikalischen Seite her beschäftigt. Dann gab es einen Kontakt zum Forschungszentrum in Karlsruhe, das damals noch ein reines Kernforschungszentrum war. Dort war die Erfindung einer Neutronenbestrahlungsanlage gemacht worden. Wir beschlossen am DKFZ, diese Anlage auszuprobieren und zu untersuchen, ob sie für Patienten wirklich Vorteile gegenüber der normalen Bestrahlung mit Röntgenstrahlen bringt. Das war eigentlich der Einstieg des Krebsforschungszentrums in die Strahlentherapie. Es hat sich bald gezeigt, dass diese Neutronen nur sehr begrenzt zur Behandlung einsetzbar waren. Um die Neutronen vergleichen zu können mit dem, was normalerweise in Krankenhäusern gemacht wird, wurde hier am DKFZ ein Linearbeschleuniger beschafft. Dann haben wir gemerkt, dass wir - wenn wir die Computerplanungsverfahren und die neuen bildgebenden Techniken einsetzen - mit dem herkömmlichen Therapieverfahren viel weiter kommen als mit den Neutronen. Die Neutronen hat man wieder fallen lassen und wir sahen die Möglichkeiten der Verbesserung der „konventionellen“ Strahlentherapie mit Beschleunigern unter Einbeziehung der bildgebenden Verfahren - Computertomographie, die in den 70ern gerade aufkam, und eben der dreidimensionalen Strahlentherapie-Planung. Ich habe eine kleine Gruppe von Informatikern, Ingenieuren und Physikern gebildet, die die dreidimensionale Strahlentherapie-Planung entwickelt haben. Das Kunststück war, mit einem unsichtbaren Strahl einen bis dato unsichtbaren Tumor zu treffen. Das Problem haben wir dadurch gelöst, dass wir es in den Computer verlagert haben. Wir haben Computerprogramme entwickelt, mit denen die Strahlentherapeuten ihre Behandlung vorausmodellieren konnten.

Das war der erste wichtige Schritt. Auch damals hatten wir schon Kontakte zur Industrie. Die Firma Siemens und andere haben dann diese Programme weltweit verbreitet. Für unser Verfahren wurde uns auch der Karl Heinz Beckurts-Preis für Technologietransfer verliehen.
1988 habe ich einen Ruf an die Freie Universität in Berlin bekommen, um dort eine Professur für Medizinische Physik aufzubauen - aber da war die Arbeit hier so im Gange, dass es mir Leid getan hätte, das alles zu verlassen. Ich bin hier geblieben und wir haben diese Dinge entwickeln können. Im Nachhinein bedaure ich auch nicht, nicht nach Berlin gegangen zu sein.
Und das Faszinierende war, dass wir hier in einem Team von Ärzten, Physikern, Informatikern und Ingenieuren das Projekt in hervorragender Zusammenarbeit entwickeln konnten. Es tut mir jetzt Leid, dass hier nur ein oder zwei Kollegen hervorgehoben werden, die nominiert sind, eigentlich stehen noch weitere 40 Leute im Hintergrund.

Lassen Sie uns auf die wirtschaftliche Umsetzung eingehen, die eine sehr wichtige Komponente des Deutschen Zukunftspreises ist. Es ist ja in Deutschland immer noch nicht so ganz üblich, dass sich aus der Wissenschaft und Forschung heraus ein Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Können Sie das kurz darstellen? Was hat Sie bewogen, das hier selbst zu initiieren?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit großen Firmen: dass Dinge zwar aufgegriffen wurden, aber es ging oft viel zu zäh und zum Schluss wurde nichts daraus gemacht. Unsere Vorstellung war, dass die Entwicklungen auch schnell verbreitet werden sollten. Demzufolge haben wir 1995 die Firma gegründet. Da war es in Deutschland ja noch fast unanständig, sich als Wissenschaftler mit der Vermarktung seiner Ideen zu beschäftigen. Inzwischen hat sich das geändert, aber es gab zu Beginn erhebliche Probleme und Widerstände und nicht nur positive Erlebnisse bei dieser Firmengründung. Allerdings muss ich sagen, dass der Vorstand dieses Hauses schon damals die Bedeutung des Technologietransfers sah und uns von Anfang an sehr unterstützt hat. Das Kunststück war eigentlich erst einmal, die Geldgeber aufzutreiben, die in eine so wacklige Sache investieren. Wir hatten das Glück, vier mittelständische Unternehmen zu finden, aus dem Heidelberger Umfeld, die bereit waren, in bescheidenem Umfang zu investieren. Dann haben wir ein EU-Förderungsprojekt von 2 Millionen Mark für die Firma bekommen. Als dann die größeren medizintechnischen Firmen gesehen haben, wie interessant diese neue Sache ist, haben sich Vertriebswege geöffnet von dieser kleinen Firma zu großen internationalen Firmen. Dann hat sich alles relativ schnell entwickelt. Heute arbeiten rund 35 Mitarbeiter in der Firma. Auch das Forschungsministerium hat, als es auf die Firma aufmerksam wurde, durch Kredite geholfen. Ein weiterer Vorteil war natürlich, dass Mitarbeiter hier aus meiner Abteilung, Diplomanden, Doktoranden aus der Physik und Informatik, in die Firma überwechseln konnten und einen interessanten Arbeitsplatz gefunden haben. Sie haben ihr Wissen mit herübergebracht und konnten nahtlos weiterarbeiten. In der Tat treten manchmal Abgrenzungsprobleme zwischen der wissenschaftlichen Arbeit hier und den kommerziellen Aspekten dort auf, aber bisher haben wir diese Abgrenzung durch Kooperationsverträge zwischen dem Forschungszentrum und der Firma ganz gut gelöst. Ein wichtiger Aspekt ist für uns auch, dass die Firma jetzt zugelassene Geräte und Computerprogramme entwickelt, die wir dann sicher an Patienten einsetzen können.

Innovation, jeder benutzt diesen Begriff. Was ist Innovation für Sie und wie definieren Sie das im Zusammenhang mit dem Projekt?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Innovation hat etwas mit Kreativität zu tun. Wenn ich mir meinen Tagesablauf anschaue, dann habe ich immer seltener Zeit, innovative oder kreative Ideen zu entwickeln. Unter den Bedingungen, unter denen wir derzeit forschen und arbeiten müssen, kommen Innovationen und Kreativität in zunehmendem Maße immer kürzer. Wir werden zugedeckt mit einem fürchterlichen administrativen Aufwand, sprich Berichte schreiben, Anträge schreiben. Man muss sich den Freiraum für Kreativität wirklich erkämpfen. Der besteht bei mir manchmal darin, dass ich eine Woche lang einfach nicht hierher komme und mich zu Hause vergrabe und versuche, die Literatur aufzuarbeiten, die es weltweit gibt, und mir irgendwie Zeit nehme, Standortbestimmung zu machen: Was machen wir eigentlich und wo soll es hingehen. Das kommt leider immer viel zu kurz. Oft entstehen Innovationen eben nicht geplant sondern zufällig. Diese Sache hier war mehr oder weniger Zufall. Hätte mich der schwedische Kollege damals nicht besucht, wäre es nicht dazu gekommen. Und solche Gelegenheiten sind leider viel zu selten, dass man die Zeit hat, sich einfach mal mit einem Kollegen hinzusetzen, ein Brainstorming macht und die Gedanken laufen lässt. Und nur unter solchen Randbedingungen, meine ich, kommen solche innovativen „Geschichten“ zustande. Ein Mitarbeiter und Kollege, Otto Pastyr, der Ingenieur hier im Team, jetzt im Ruhestand, hat im Laufe seiner Mitarbeit über 50 Patente angemeldet. Wenn er in Kur geschickt wurde, kam er sprudelnd mit neuen Ideen zurück. Und das hat mir immer wieder gezeigt, dass das normale Arbeitsgeschehen eher innovations- und kreativitätshemmend ist. Ich mache mir zur Zeit viele Gedanken, was zu tun ist, um das bei den jungen Leuten wieder zu fördern, also ein kreativitätsförderndes Arbeitsklima zu erreichen. Weiter ist meine Überzeugung, dass alleine im stillen Kämmerlein nicht viel passiert, sondern Innovation heute vor allem im interdisziplinären Bereich stattfindet. Wenn sich zum Beispiel wie hier Physiker, Mathematiker, Ingenieure und Ärzte zusammensetzen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas Innovatives entsteht, noch am größten.

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Wenn man Innovationen möchte, braucht man schon kreative Leute - das ist Bedingung. Aber man braucht nicht nur den, der die Ideen hat, sondern auch den Macher. Und es ist eigentlich das Zusammenspiel der verschiedenen Leute, was kreative Produktivität ausmacht. Es gibt Leute, die sprudeln vor Ideen, aber in ihrem Kämmerlein, und es ist kein Macher an ihrer Seite. Bei diesem Projekt gab es die Ideen, den Macher, die kritische Stimme usw., um es umsetzen zu können. Wenn man die Innovativen von den Nichtinnovativen unterscheidet, dann sind bei denen, die kein innovatives Ergebnis vorzuzeigen haben, trotzdem viele innovative Ideen da, aber die Umsetzung fehlt. Und das ist, glaube ich, der Punkt, dass man eine Atmosphäre haben muss, in der man frei und ungezwungen zusammenarbeiten kann und die verschiedenen Geister aufeinandertreffen können.

Eine Zielsetzung dieses Preises des Bundespräsidenten ist es, den Dialog Wissenschaft - Öffentlichkeit zu unterstützen, zu fördern. Ihr Projekt ist auf Grund der medizinischen Relevanz vielleicht sogar etwas bekannter als dies bei vielen innovativen Projekten der Fall ist. Was tun Sie für den Dialog mit der breiten Öffentlichkeit?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Wir sind in einem Bereich tätig, der von starkem journalistischem Interesse ist, und wir tun relativ viel für die Information der breiten Öffentlichkeit. Wir nutzen verschiedene Medien, sei es jetzt, dass wir Berichte schreiben, nicht nur wissenschaftliche sondern auch populärwissenschaftliche, bis hin zu ganz populären Dingen, die dann weite Verbreitung finden. Wir haben jetzt einen Filmbeitrag gedreht, der die Arbeiten hier darstellt. In der Medizin ist man immer relativ nah an der Öffentlichkeit. Wir sind nicht die Forscher, die sich in ihr Labor zurückziehen, sondern wir reden mit dem Patienten, also in der Regel mit einem medizinischen Laien, um ihm verständlich zu machen, was hier das Besondere ist, warum man ihn so und so behandeln möchte. Dann haben wir natürlich auch relativ viele Patienten- und Presseanfragen. Wenn es heißt, es gibt ein neues Verfahren, kommt natürlich umgekehrt die Presse und will wissen, was jetzt das Neue daran ist.

Gibt es so etwas wie ein „Motto“, eine formulierbare Motivation für das, was Sie tun? Was treibt Sie an?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Strahlentherapie ist ein lokal begrenztes Verfahren. Das „Motto“, das wir uns damals gesetzt haben, war, neue Verfahren zu entwickeln, die bei Patienten mit lokal wachsenden Tumoren die Nebenwirkungen senken und die Tumorrückbildung begünstigen: also Erhöhung der Effizienz und Senkung von Nebenwirkungen. Und dazu wollen wir das ganze Instrumentarium von Mathematik, Physik und Technik einsetzen.

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Vor Kurzem hat ein Großteil der Abteilung bei einem Triathlon mitgemacht und die Staffel hieß „Alle gegen einen“. Und das hat sich ein bisschen durchgesetzt. Das ist zwar jetzt ein ganz anderer Bereich, dort geht es darum, dass einer zwei Kilometer schwimmt, der Nächste 40 Kilometer Rad fährt und wieder der Nächste zehn Kilometer läuft. Hier sind Physiker, Mediziner usw. miteinander gerannt und haben sich das „Staffelholz“ überreicht, und alle hatten ein T-Shirt an mit dem Motto „Alle gegen einen“ - den Krebs. Also wenn es ein Motto unserer Abteilungen gäbe, wäre dies ein geeignetes.

Wie schätzen Sie das Klima für Forschung und Innovation in Deutschland im Moment ein und wie stehen wir im internationalen Vergleich da?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Eine schwierige Frage. Ich bin Medizinphysiker und kann eigentlich nur für diesen Bereich sprechen. Es ist leider so, dass in Deutschland dieses Gebiet mehr oder weniger Dienstleistungsdisziplin in den Krankenhäusern ist, auch in den Universitätskliniken. Und es gibt in der Bundesrepublik nur ein oder zwei Zentren, wo auf dem Gebiet der Medizinphysik innovativ und kreativ gearbeitet werden kann. An den Universitätskliniken, die auch den Auftrag der Forschung hätten, ist dieses Gebiet leider total unterrepräsentiert. Es gibt einen einzigen Lehrstuhl für Medizinische Physik in Tübingen, sonst sind alle Abteilungen und Lehrstühle inzwischen geschlossen worden. Das macht es uns hier in Heidelberg möglich, als „Insel der Seeligen“ auf diesem Gebiet in Deutschland eine Stellung einzunehmen, die einzigartig ist. In Deutschland haben wir keine ernsthafte Konkurrenz.
International gesehen, sieht es natürlich ganz anders aus. Es gibt große Institute und Forschungszentren mit großen Medizinphysikabteilungen, so das Karolinska Institut in Stockholm, wo der schwedische Kollege herkam, oder das Royal Marsden Hospital in England, eine berühmte Krebsklinik - in Amerika gibt es mehrere Zentren, auch in Holland und Frankreich. Aber auch international gesehen, denke ich, haben wir eine recht gute Stellung, wir werden als leitende und führende Gruppe anerkannt. Das hat sich zum Beispiel dadurch dokumentiert, dass wir große internationale Kongresse auch hier nach Heidelberg bekommen. Für mein relativ begrenztes Fachgebiet sieht es in Deutschland nicht besonders rosig aus. Wir haben wirklich Glück, dass an einem Großforschungszentrum wie dem DKFZ eine solche Abteilung existieren kann und auch ihren Aufgabenbereich hat. In der Hochschullandschaft dagegen sieht es nicht sehr günstig aus. Dann kommt auch dazu, dass die Physiker heute insgesamt sehr gute Arbeitsmöglichkeiten in der Industrie haben. Ich tue mich neuerdings sehr schwer, junge Leute zu motivieren, in diesem Gebiet arbeiten zu wollen. Die gehen lieber in die Softwareentwicklung und verdienen sich da goldene Nasen. Zudem ist die Zahl der naturwissenschaftlichen Studenten in den letzten fünf Jahren fast um die Hälfte abgesunken. Insofern habe ich große Bedenken, wie es hier weitergehen soll. Die medizintechnische Industrie alleine kann solche Entwicklungen, wie wir sie hier durchführen, nicht leisten. Da fehlt der Bezug zur Anwendung und die Interdisziplinarität. Auch in den Universitäten ist das Umfeld nicht gegeben, es kann also nur in Zentren wie hier geschehen.

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Gerade im internationalen Vergleich steht die deutsche Forschung sehr hoch im Renomee; sie gilt als sehr gründliche, konsequent umgesetzte Forschung. Was die deutsche Forschung nicht so gut kann, ist, sich zu präsentieren und sich nach außen zu verkaufen. Wir haben tolle Wissenschaftler, die jedoch das, was sie überhaupt machen, nicht artikulieren können, warum sie das machen und was die besondere Relevanz ihrer Tätigkeit ist. Das ist ein Manko. Und dann muss man sicherlich an der einen oder anderen Stelle nachhaken. Es gibt sicher noch immer einige Privatgelehrte, die sich in ihr Kämmerlein zurückziehen.

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Außerdem ist es so, dass die Gesellschaft einfach technisch und naturwissenschaftlich desinteressiert ist. Das sehe ich in meinem Bekannten- und Freundeskreis immer wieder. Wenn man sich trifft, spricht man stundenlang über Politik, aber ich habe selten erlebt, dass man über Naturwissenschaft auch nur in Ansätzen reden will. Das hat man mit dem Abitur spätestens abgehakt und will davon nie wieder was wissen. Ich sehe das an meinen Kindern, die sind derartig demotiviert vom Schulunterricht in naturwissenschaftlichen Fächern. Man kann das so spannend und interessant machen, aber die Schule bringt das nicht rüber, und das ist eine der Wurzeln des Übels.

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Das Problem liegt auch bei den Medien. Wenn wir heute die Diskussion über die Stammzellforschung hören, dann werden die Forscher der Gesellschaft gegenübergestellt, als ob die Forscher nicht Teil der Gesellschaft wären, sondern eine Spezies, die etwas ganz Verrücktes machen will. Es ist ein Stück weit ein Problem des Journalismus, dass das hier auf diese Weise polarisiert wird. Sicherlich ist das dann sehr interessant, wenn man polarisiert, aber es ist sicher nicht im Sinne des Ganzen.

Was ist zu ändern, wo sollte man ansetzen?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Ich würde wirklich im Schulbereich anfangen und einen völlig anderen Unterricht machen, was Chemie, Physik und Mathematik angeht - anwendungsbezogen. Die Schüler müssen raus und sehen, wo wird das eingesetzt, welche praktische Relevanz hat das.
Es gibt hier in Heidelberg ein Projekt, „Science Lab“. 200 Schüler nehmen regelmäßig an Veranstaltungen teil, die im DKFZ durchgeführt werden. Sie werden durchs Zentrum geschleust, hören Vorträge, sehen im Labor vor Ort, was da gemacht wird. Dabei erlebt man, dass man junge Leute begeistern kann. Das wäre das erste, was ich machen würde: einen praxisbezogenen, lebendigen Unterricht. Aber dazu braucht man erst mal die Lehrer, die das können und das ist ein Teufelskreis. Wir haben in Heidelberg im Moment nur noch ganz wenige Studenten, die Physik im Lehrfach machen wollen.

Die Polarisierung von Wissenschaft und Forschung auf der einen und Gesellschaft auf der anderen Seite ist ein Problem, das ist eine üble Geschichte, die ich im Ausland so noch nicht kennengelernt habe, weder in England noch in Amerika. Dort verschmilzt das, dort gibt es ein ganz anderes Interesse. Die Forscher sind zum großen Teil aber auch selbst daran schuld. Einem Laien zu erklären, was man macht, fällt vielen Forschern sehr schwer. Ich übe das mit meinen Mitarbeitern. Wir gehen als Forschungsinstitut zum Beispiel auf die Hannover Messe. Meine Leute werden verdonnert und ich sage, ihr geht jetzt 8 Tage dahin und erzählt mal den Leuten, die da vorbeikommen, was ihr macht. Anfangs ist das oft eine Katastrophe. Es sind intelligente Leute, die summa cum laude promoviert haben, trotzdem können sie einem normalen Menschen nicht erklären, was sie eigentlich machen. Das muss geprobt und geübt werden. Im Deutschen Museum in München hatte die Helmholtz-Gemeinschaft letztes Jahr eine wissenschaftliche Ausstellung, bei der viele tausend Kinder vom Kindergarten bis hoch zu Abiturklassen durchgeschleust wurden; wir haben uns mit einem Ausstellungsstand beteiligt. Junge Wissenschaftler müssen in ihrer Ausbildung üben, was es heißt, sich verständlich zu machen. Wir werden aus Steuergeldern bezahlt und sind auch verpflichtet, den Steuerzahlern zu erklären, was wir machen.

Wenn Sie jetzt so zurückblicken und Sie ständen vor der Entscheidung, das, was Sie getan haben, nochmal zu tun, würden Sie etwas anders machen?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Im Großen und Ganzen würde ich den Berufsweg ähnlich wählen. Schon von der Veranlagung, vom Interessensgebiet her käme nichts anderes in Frage, da ich eine derartige Niete in Sprachen bin. Als Mediziner hätte ich mich auch nicht geeignet, also blieb mir nichts anderes übrig als die Naturwissenschaften. Aber ich würde mich nicht noch einmal in eine administrative Ecke drängen lassen, sondern versuchen, mir mehr Freiräume für Kreativität in der Forschung zu schaffen. Vieles von dem, was ich als Abteilungsleiter mache, hat mit Wissenschaft nichts mehr zu tun. Das ist Management und Verwaltung, Dinge, die ich nie gelernt habe, die ich eigentlich nie habe machen wollen.

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Ich habe noch keinen Schritt bereut.

Was machen Sie eigentlich, wenn Sie nicht hier sitzen, womit entspannen Sie sich?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Ich bin zum Glück Besitzer eines großen Gartens. Gartenarbeit ist ja etwas, wobei man schön entspannen kann, man sieht hinterher, was man gemacht hat. Im Winter habe ich dann Stapel von Holz, die ich hacke. Das ist für mich eine absolut befriedigende und produktive Tätigkeit. Sonst bleibt eigentlich nicht viel Zeit. Ich verbringe meinen Urlaub zu Hause. Es ist einfach kein Beruf, in dem man um 17 Uhr den Bleistift fallen lässt und sagt, so, jetzt gehe ich meinen Hobbys nach. So ist es leider nicht. Es gibt Dinge, die ins Privatleben einwirken und einen stundenlang weiter beschäftigen.

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Wir arbeiten hier so ungefähr 60 Stunden in der Woche. Wenn man dann noch eine Familie mit zwei Kindern hat, die auch noch etwas von einem haben wollen, wenn man noch das abzieht, was man an den Wochenenden auf Kongressen usw. verbringt, da bleibt nicht viel Zeit für irgendwelche ausgefallenen Sportarten oder Freizeitinteressen, das ist stark limitiert.

Letzte Frage: Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Ich denke wir sind noch lange nicht am Ziel. Man wünscht sich natürlich, dass eine Weiterentwicklung stattfindet, dass eine noch größere Breitenwirkung erzielt wird. Damit sind wir noch lange nicht am Ende. Ich wünsche mir, dass wir die begonnenen Schritte konsequent weiterführen können. Mit unserer Kunst stoßen wir immer wieder an Grenzen und der Wunsch wäre, dass wir diese Grenzen, zumindest partiell, sprengen können.

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Dass man irgendwann in der Zukunft an einen Punkt kommt, dass man dem Patienten, sagen kann, die Chance, dass wir dich heilen können, liegt bei 98% und das auch bei großen Problemtumoren. Man hat immer den Eindruck, dass Mediziner abhärten - eher das Gegenteil ist der Fall. Beispielsweise haben wir gestern eine 40-jährige Frau mit einem metastasierten Tumor behandelt, eine Mutter von zwei Kindern. Es ist unglaublich belastend, wenn man weiß, dass man eigentlich nichts in den Händen hat, was die Frau heilen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Frau Weihnachten erlebt, ist so gering, und sie kommt dann mit ihren kleinen Kindern täglich zur Behandlung. Das wäre ein Wunsch, dass man hier mehr Möglichkeiten hätte. Es wäre ein Ziel, mit allen Verfahren, die es gibt, Molekularbiologie, Strahlentherapie, Chirurgieverbesserung, irgendwann diesen Punkt zu erreichen, jedem Krebspatienten eine Heilungschance anzubieten. Damit man das Gefühl hat, die ganzen Anstrengungen haben sich gelohnt. Und es wäre sehr frustrierend, wenn man nach 30 Jahren im Beruf sagen müsste, man hat sich zwar angestrengt, aber es hat sich letztendlich nichts geändert.

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Es hat sich doch schon einiges geändert, darum bin ich froh, aus der Kernphysik ausgestiegen zu sein, das war der weiseste Entschluss meines Lebens, denn die Forschungsarbeit in der Medizinischen Physik macht wirklich Spaß und auch die Tatsache, dass man mit relativ kleinen Dingen sehr viel bewegen kann, diese Erfahrung haben Physiker sonst eher selten. Das ist eine sehr befriedigende Sache. So wie beim Holzhacken, und wenn es nur das Spalten des Klotzes ist.

Sehen Sie noch die Einzelfälle? Den Erfolg am einzelnen Patienten?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus
Ja, natürlich. Ohne das ist es auch gar nicht möglich. Daraus zieht man die Energie und die Motivation.

Weitere Details

Lebensläufe

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel

24.2.1945
geboren in Hartenstein, Sachsen
1964
Abitur
1964 – 1968
Studium der Physik, Mathematik und Chemie an der Freien Universität Berlin
1968 – 1970
Studium der Physik, Mathematik und Mikrobiologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Diplomand des Max-Planck-Instituts für Kernphysik, Heidelberg
1970
Diplom in Physik
1970 – 1972
Doktorand am Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg
1972
Promotion
1972 – 1973
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg
1973 – 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Biophysik und medizinische Strahlenphysik, Forschungsschwerpunkt Radiologische Diagnostik und Therapie am Deutschen Krebs-forschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
1987/1988
Habilitation und Venia Legendi in Medizinischer Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1988
Ruf an die Freie Universität Berlin, Lehrstuhl für Medizinische Physik
1992 – 1998
Gewähltes Mitglied des Wissenschaftlichen Rats am DKFZ, Heidelberg
seit 1993
Professor für Medizinphysik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Mitglied der dortigen Medizinischen Fakultät
seit 1994
Leiter der Abteilung „Medizinische Physik“, Forschungs-schwerpunkt Radiologische Diagnostik und Therapie am DKFZ, Heidelberg
seit 1997
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Radio- onkologie (DEGRO)
seit 1999
Mitglied des Kuratoriums des DKFZ, Heidelberg
seit 2000
Gewählter Fachgutachter für Medizinische Physik und Bio-medizinische Technik der Deutschen Forschungsgesellschaft

Ehrungen:

1993
Ehrenmitglied der Ungarischen Gesellschaft für Strahlentherapie
1996
Karl Heinz Beckurts-Preis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
2000
Poster-Preis der XIIIth International Conference of the Use of Computers in Radiation Therapy

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Thomas Bortfeld

15.03.1962
geboren in Hannover, Niedersachsen
1981
Abitur
1982 – 1983
Studium der Physik und Mathematik an der Universität Hannover
1983 – 1985
Studium der Physik und Geophysik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1985 – 1988
Studium der Physik und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1988
Diplom in Physik
1989 – 1991
Wissenschaftliche Hilfskraft, Abteilung für Biophysik und medizinische Strahlenphysik am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
1990
Promotion
1991 – 1992
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Biophysik und medizinische Strahlenphysik am DKFZ, Heidelberg
1992 – 1993
Gastwissenschaftler, Institute of Radiation Physics, M.D. Anderson Cancer Center, Houston, sowie am Department of Medical Physics, Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York
1993 – 1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Medizinische Physik am DKFZ, Heidelberg
1994 – 2001
Leiter der Arbeitsgruppe „Physikalische Modelle“ am DKFZ, Heidelberg
1995
Habilitation und Venia Legendi in Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1996 – 2001
Stellvertretender Leiter der Abteilung Medizinische Physik am DKFZ, Heidelberg
1.6.2001
Director of Physics Research, Radiation Oncology, Mass. General Hospital, Boston; Associate Professor of Radiation Oncology (Physics), Harvard Medical School

Ehrungen:

1990
Richtzenhain-Preis des DKFZ, Heidelberg
1994
Helax-Preis der Helax AB, Uppsala
1995
Young Investigator´s Award, 3. Platz, der American Association of Physicists in Medicine
1997 – 2001
Mitglied des „International Advisory Board“ der Zeitschrift Physics in Medicine and Biologie; Mitherausgeber der Zeitschrift Physica Medica
seit 1999
Steering Council Heidelberg IMRT School

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Jürgen Peter Debus

23.5.1964
geboren in Lorsch, Hessen
1983
Abitur
1984 – 1991
Studium der Medizin und Physik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1988
Diplomand der Abteilung für Biophysik und Medizinische Strahlenphysik, Forschungsschwerpunkt Radiologische Diagnostik und Therapie am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
1988 – 1991
Doktorand am DKFZ, Heidelberg
1991
Promotion zum Dr. rer. nat.
1991 – 1992
Mitarbeiter der Abteilung Onkologische Diagnostik und Therapie, DKFZ Heidelberg
seit 1992
Mitarbeiter der Abteilung Strahlentherapie am DKFZ, Heidelberg
1993
Promotion zum Dr. med.
seit 1993
Leiter der Arbeitsgruppe „Neue Verfahren der lokoregionären Tumortherapie“ an der Radiologischen Klinik und Poliklinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
seit 1996
Leitender Physiker der Radiologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1997
Habilitation in Medizin
seit 1997
Leiter der Abteilung Strahlenonkologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
seit 1998
Mitglied des Wissenschaftlichen Vorstands des DKFZ; Berater auf dem Gebiet Strahlenonkologie; Mitglied der Expertendiskussionsgruppe Strahlenonkologie
seit 2000
Leitender Betreuer der Abteilung Strahlenonkologie an der Universitätsklinik Heidelberg

Ehrungen:

1992
Philipps-Preis für medizinische Physik
1992
Varian-Preis
1993
Preis der Deutschen Gesellschaft für Ultrasound in Medizin
1995
Poster-Preis des Deutschen Röntgenkongresses; Young Investigator´s Award, American Association of Physicists in Medicine; Auslandsstipendium der Deutschen Krebsgesellschaft
1996
Poster-Preis des Deutschen Röntgenkongresses
1998
Herman-Holthusen-Preis der Deutschen Gesellschaft für Strahlenonkologie
1999
Erwin-Schrödinger-Preis, Wissenschaftspreis des Stifterverbandes
1991 – 1992
Mitarbeiter der Abteilung Onkologische Diagnostik und Therapie, DKFZ Heidelberg
seit 1992
Mitarbeiter der Abteilung Strahlentherapie am DKFZ, Heidelberg
1993
Promotion zum Dr. med.
seit 1993
Leiter der Arbeitsgruppe „Neue Verfahren der lokoregionären Tumortherapie“ an der Radiologischen Klinik und Poliklinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
seit 1996
Leitender Physiker der Radiologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1997
Habilitation in Medizin
seit 1997
Leiter der Abteilung Strahlenonkologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
seit 1998
Mitglied des Wissenschaftlichen Vorstands des DKFZ; Berater auf dem Gebiet Strahlenonkologie; Mitglied der Expertendiskussionsgruppe Strahlenonkologie
seit 2000
Leitender Betreuer der Abteilung Strahlenonkologie an der Universitätsklinik Heidelberg

Kontakt

Projektsprecher

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Schlegel
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
Tel.: +49 (0) 6221 / 42 25 51
Fax: +49 (0) 6221 / 42 25 61
E-Mail: w.schlegel@dkfz.de

Pressekontakt

Hilke Stamatiadis-Smidt, M.A.
Leiterin der Stabsabteilung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und des Krebsinformationsdienstes
Tel.: +49 (0) 6221 / 42 28 54
Fax: +49 (0) 6221 / 42 25 968
E-Mail: presse@dkfz.de

Beschreibung der Institute und Unternehmen zu ihren nominierten Projekten

Strahlentherapie: Gratwanderung zwischen Unterdosierung des kranken und Überdosierung des gesunden Gewebes
Die Strahlentherapie ist nach der Chirurgie die erfolgreichste und am häufigsten eingesetzte Therapie bei Krebserkrankungen. Sie kommt heute bei mindestens der Hälfte aller Krebspatienten zum Einsatz, das sind in Deutschland etwa 250.000 Patienten pro Jahr. Bei einer Strahlentherapie soll idealerweise allen Tumorzellen eine so hohe Strahlendosis verabreicht werden, dass der Tumor zerstört wird. Dies ist eine schwierige technische Herausforderung, weil bösartige Tumore manchmal dicht neben sehr strahlenempfindlichen gesunden Organen liegen, wie etwa Augen, Sehnerv und Hirnstamm, Rückenmark, Darm oder Lunge. Diese sogenannten „Risikoorgane“ dürfen durch die Bestrahlung nicht geschädigt werden. Die Situation wird noch komplizierter, wenn das Tumorgewebe selbst relativ schlecht auf eine Bestrahlung anspricht und sehr hohe Strahlendosen notwendig sind, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen.

Optimierung der Strahlendosisverteilung als Forschungsziel
Ziel der Forschungsarbeiten des Teams am Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) ist es, eine Bestrahlung zu erreichen, bei der Tumorvolumen und Bestrahlungsvolumen möglichst deckungsgleich sind. Die Verteilung der Strahlendosis im Gewebe muss so gestaltet sein, dass die therapeutisch wirksame Strahlendosis konzentriert auf das Tumorvolumen einwirkt und hier die maximale therapeutische Wirkung entfaltet. Im angrenzenden gesunden Gewebe dagegen soll die Strahlendosis möglichst so niedrig sein, dass sie für das jeweilige Normalgewebe ungefährlich ist. Denn je präziser eine Bestrahlung ist und je besser gesundes Gewebe geschützt werden kann, desto höher darf die dem Tumor verabreichte Strahlendosis sein und desto größer ist auch die Heilungschance für den Patienten.

Der erste Durchbruch: Die „dreidimensionale Strahlentherapieplanung“
Das DKFZ-Team entwickelte schon in den Jahren 1980-1990 ein Computerverfahren, das die Strahlentherapie wesentlich verbesserte: die „dreidimensionale Strahlentherapieplanung“. Anhand von CT-Bildern des Patienten kann mit diesen Programmen innerhalb von Sekundenbruchteilen eine Computersimulation des vom Tumor befallenen Körperareals auf dem Bildschirm dargestellt und die Dosisverteilung im Gewebe vorausberechnet werden. Diese Planung wird heute überall in der Strahlentherapie eingesetzt.

Die Grenzen der heutigen Strahlentherapie: Unregelmäßig geformte Tumoren
Bei kompliziert geformten Tumoren, die in unmittelbarer Nähe von strahlenempfindlichem gesunden Gewebe liegen, stößt auch die dreidimensional geplante Strahlentherapie an ihre Grenzen. Praktisch unmöglich ist es, Tumoren mit konkav geformten Einbuchtungen zu bestrahlen, in denen ein Risikoorgan liegt. Hier wird der Tumor in der Regel unterdosiert bestrahlt, um Komplikationen an den Organen zu vermeiden. Damit sinkt jedoch die Heilungschance des Patienten.

Der zweite Durchbruch: Die „intensitätsmodulierte Strahlentherapie IMRT“
Ein Ausweg aus dem Dilemma der Dosierungs-Gratwanderung zeichnet sich durch ein neues Verfahren ab, das die Gruppe am DKFZ in den letzten 10 Jahren entwikcelt hat: die „intensitätsmodulierte Strahlentherapie“ (engl.: Intensity-modulated Radiotherapy, IMRT). Bei der bisher durchgeführten Strahlentherapie haben alle Bestrahlungsfelder eine konstante Intensität: Betrachtet man den Therapiestrahl im Querschnitt, so ist an jedem Punkt dieses Feldes die Strahlungsintensität gleich hoch. Bei der neuen „intensitätsmodulierten Strahlentherapie“ wird die Intensität der Strahlendosis innerhalb eines Bestrahlungsfeldes verändert (´moduliert´). Es wird also nicht mehr eine gleichmäßige Intensität gewählt, sondern das Feld wird in viele kleine Teilbereiche zerlegt, die mit jeweils unterschiedlicher Intensität und damit Dosis bestrahlt werden. So wird ein Punkt im Tumor in einem Bereich beispielsweise mit einer schwachen Intensität bestrahlt, weil hier ein Risikoorgan in der Nähe liegt, und in einem anderen Bereich mit einer hohen Intensität, weil hier der Tumor zum Beispiel sehr dick ist.

IMRT ermöglicht höhere Tumordosis bei geringerer Nebenwirkung
Bei der Bestrahlung werden mehrere, aus verschiedenen Richtungen eingestrahlte intensitätsmodulierte Strahlenfelder im Tumor überlagert. In jedem Punkt des Tumors ergibt sich durch Überlagerung der intensitätsmodulierten Strahlenbündel und Addition ihrer Intensitäten die gewünschte gleichmäßige therapeutische Dosis. Auf diese Weise werden in der Praxis die Bestrahlung des Tumors und die Schonung von Risikoorganen optimal ausbalanciert. Folglich ergibt sich eine wesentlich bessere Dosisverteilung als mit der bisherigen Strahlentherapie. Es ist möglich, die Dosis im Tumor zu erhöhen, ohne dass das gesunde Gewebe stärker in Mitleidenschaft gezogen wird. Für die Patienten bedeutet das, dass sich die Heilungschance erhöht, während unerwünschte Nebenwirkungen der Bestrahlung durch Komplikationen am gesunden Gewebe seltener sind.

Verwirklichung der IMRT mit computersteuerbaren Strahlenblenden
Zur Erzeugung intensitätsmodulierter Felder haben sich die Wissenschaftler am DKFZ ein Verfahren ausgedacht, das computergesteuerte Strahlenblenden, sogenannte Multi-Leaf-Kollimatoren, einsetzt. Dabei wird die unterschiedliche Intensität aus einer Einstrahlrichtung dadurch erzeugt, dass verschiedene, vom Kollimator geformte Einzelfelder konstanter Intensität ganz oder partiell überlagert werden und sich die Intensitäten hier addieren.

Inverse Planung: Die IMRT muss „umgekehrt“ geplant werden
Die intensitätsmodulierte Strahlentherapie ist nicht nur wesentlich präziser, sondern auch wesentlich aufwendiger als die bisherige Strahlentherapie. Ein schrittweises Ermitteln der Bestrahlungsfelder wie in der 3D-Planung wäre viel zu zeitraubend. Von dem DKFZ-Team musste daher ein besonders leistungsfähiges neues Bestrahlungsplanungsprogramm entwickelt werden: die sogenannte „inverse Strahlentherapie-Planung“. Sie funktioniert im Vergleich zur bisherigen Planung umgekehrt („invers“), was wesentlich einfacher ist. Der Arzt gibt die Konturen des Zielvolumens und der Risikoorgane, die therapeutische Dosis im Zielvolumen sowie die Toleranzdosen der Risikoorgane vor. Mit Hilfe des neuen inversen Planungsprogrammes KonRad (Konformale Radiotherapie) lassen sich aus diesen Daten automatisch diejenigen Intensitätsmodulationen der einzelnen Bestrahlungsfelder errechnen, die zur bestmöglichen Dosisverteilung führen. Erst durch KonRad ist ein praktischer Einsatz der IMRT ermöglicht worden.
Der entscheidende Vorteil ist, dass sich mit der inversen Planung auch für Patienten mit kompliziertesten Tumoren der optimale Bestrahlungsplan ausarbeiten lässt. Genauer geht es aus physikalischer und mathematischer Sicht nicht. Die Dosisberechnung ist so präzise, dass die Risikoorgane bei der anschließenden Bestrahlung außergewöhnlich gut geschont werden, so dass die Dosis im Tumor erhöht werden kann. Das wiederum erhöht die Heilungschance der Patienten und mindert die Zahl strahlenbedingter Komplikationen am gesunden Gewebe.

Erste klinische Erfahrungen mit der invers geplanten IMRT
Der weltweit erste klinische Einsatz der IMRT erfolgte 1996 mit Hilfe der am DKFZ entwickelten Verfahren und Programme am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York. In einer klinischen Studie mit über 700 Patienten konnte inzwischen gezeigt werden, dass das Risiko für schwerwiegende Darmblutungen innerhalb der ersten zwei Jahre nach Bestrahlung von 10% auf 2% gesenkt werden kann. Das krankheitsfreie Überleben nach fünf Jahren erhöhte sich von 47% auf 70%. In Europa wurden 1997 die ersten Patienten mit der IMRT am DKFZ behandelt. Derzeit arbeiten das DKFZ und die Universitätsklinik Heidelberg gemeinsam daran, zu erforschen, welche Tumorerkrankungen vorteilhaft mit IMRT behandelt werden können. Im Rahmen einer seit 1998 laufenden klinischen Studie zur IMRT wurden bisher über 200 Patienten mit Tumoren der Nasenhöhlen, rückenmarksnahen Tumoren, Kopf-Hals-Tumoren sowie Prostata-, Bronchial- und Mamakarzinomen mit vielversprechenden Ergebnissen behandelt.

Verbreitung des neuen Verfahrens durch eine ausgegründete Firma
Die weltweite Verbreitung der neuen Behandlungstechnik hat die Firma MRC Medizintechnische Systeme GmbH in Heidelberg übernommen. In dieser aus dem DKFZ ausgegründeten Firma haben Physiker und Informatiker, die zum größten Teil Mitarbeiter der Abteilung von Prof. Schlegel waren, neue Arbeitsplätze gefunden. Hier wird die Hardware und Software überarbeitet und bis zum marktreifen Produkt weiterentwickelt. Nachdem im Jahr 2000 die Zulassung nach den Richtlinien des Medizin-Produktegesetzes und der Food and Drug Administration erfolgte, konnten die ersten klinischen Installationen in Europa (London, Clatterbridge, Umea, Utrecht, Amsterdam, Leuven, Heidelberg, Würzburg), Asien (Kagawa), Amerika (Toronto, New York, Los Angeles, Detroit, Boston, Cincinnati, Houston) und Australien durchgeführt werden.

Informationen und Kontakt zum Deutschen Zukunftspreis unter:

E-Mail: info@deutscher-zukunftspreis.de
Internet: www.deutscher-zukunftspreis.de

Das Vorschlagsrecht zum Deutschen Zukunftspreis obliegt den führenden deutschen Einrichtungen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Stiftungen.

Das Projekt „Optimierte intensitätsmodulierte Strahlentherapie“ wurde von der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren vorgeschlagen

Preisträger 2001 · TEAM 4